Foto: Ausschnitt aus dem Film von Johannes Fichtner Meppen
Durch Anklicken der grünen Fläche können Sie den Friedhofs-Vormittag abspielen.
Die Konfis haben Bilder zum 23. Psalm erstellt. Diese können hier durch ANKLICKEN des Bildes rechts als Film angesehen werden
Poetry-Slam beim Friedensgebet
Michelle hat einen Text im Stil des Poetry-Slam zum Thema Glauben verfasst. Das erste Mal trug sie den Text beim Friedensgebet am 4. Februar vor, jetzt hat sie das Ganze zusammen mit Josefine in der GAK aufgenommen.
Dieser ökumenische Gottesdienst für den ersten Tage im Jahr 2022 wurde von den Mitgliedern der Ökumenischen Pfarrkonferenz in Meppen gemeinsam gestaltet. Seit vielen Jahren ist die zusammenarbeit von der gegenseitigen Wertschätzung geprägt.
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie gestalten die Geistlichen in Meppen immer wieder gemeinsame Gottesdienste. In diesem Gottesdienst predigt Achim Heldt, Pastor der lutherischen Bethlehem-Gemeinde in Meppen, über Sprüche 16,9: Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Der Mensch denkt, Gott lenkt ...
Digitales Friedensgebet
Caroline und Johannes hatten für den 2. Juli ein kurzes Video für das Friedensgebet gedreht. „Du hast es in der Hand …“ ist einer der Kernsätze.
Schaut mal rein ins Video, wie die beiden diesen Satz ausgelegt haben.
Partnerschaftssonntag
Das neue Partnerschaftssymbol – links eine GIF-Animation – und die Aufzeichnung des Gottesdienstes zum Partnerschaftssonntag.
Das Dreieck steht für: Trinität – Dreifaltigkeit – Gott, Jesus, Heiliger Geist Die AMANI-Kirchengemeinde in ChemChem liegt an dem Fluss Mto-Bubu, der in der Regenzeit über die Ufer tritt, meist jedoch ausgetrocknet ist.
Die Gustav-Adolf-Kirchengemeinde in Meppen liegt an der Ems, die immer genügend Wasser hat.
Im oberen Teil des Dreiecks sind beide „Flüsse“ miteinander verwoben, so wie wir in unserem Glauben an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist miteinander verwoben sind – und bilden somit den Stamm des Kreuzes.
Der Querbalken des Kreuzes – dem Zeichen, das uns im Glauben vereint – symbolisiert mit Schwarz und Weiß unsere Hautfarben.
Die Verbundenheit im Glauben wird in dem Logo unserer Gemeindepartnerschaft zusammengefasst.
Unsere Gemeindepartnerschaft ist ein Teil der Kirchenkreis-Partnerschaft EmBeKo (Emsland-Bentheim-Kondoa) mit dem Ev.-luth. Missionskreis Kondoa, Tansania, deren Grundsatz aus drei Säulen besteht:
Glauben teilen Leben teilen Talente teilen
Erinnerung daran, dass sich Martin Luther am 18.04.1521 auf dem Reichstag zu Worm vor Kaiser, Fürsten und kirchlichen Vertretern verantwortete. Eine Verurteilung zum Tode war trotz des Versprechens des freien Geleits nicht ausgeschlossen.
Heinz Detlau-Keire
Marcussen-Orgel
Ev.-luth. Gustav-Adolf-Kirche
Musikalischer Adventskalender
Hier sind alle Advents- und Weihnachtslieder, die wir veröffentlicht haben, zusammengefasst.
Eine Aktion der Ev. Jugend im Kirchenkreis. Hier hat Paul gemalt.